Weine aus Apulien - Italiens Klassiker des Südens

Am südlichen Ende Italiens - am Absatz des Stiefels - liegt Italiens Weinkeller. Hier in Apulien wird mehr Wein produziert als in jedem anderen Weinanbaugebiet in Italien. Fruchtbare Böden, das Klima der Adria und die vielen Sonnenstunden lassen vor allem Rotwein perfekt gedeihen. In der flachen Provinz werden Rebsorten weitläufig im Flachland und auf Hochebenen bewirtschaftet.

Die Qualität des apulischen Weins wurde jedoch lange Zeit verkannt. Erst seit den 60er-Jahren gibt es ihn in Flaschen. Zuvor wurde er hauptsächlich als Verschnitt anderen Weinen beigemischt. Die apulischen Winzer feilten beständig an der Qualität. Heute ist vor allem Rotwein aus Apulien aus keinem Weinregal mehr wegzudenken.

Rotwein - die bekanntesten Rebsorten aus Apulien

Die Rebsorte Primitivo gehört zu den Klassikern der Region und wurde als erstes überregional verkauft. Heute wird die Sorte von Rotwein-Liebhabern auf der ganzen Welt geschätzt. Berühmt ist der Primitivo für seine wuchtige Tiefe und die rubinrote Farbe. Typische Noten sind Zimt, Waldbeeren, Pfeffer und Schokolade.

Weitere bekannte Sorten aus Apulien sind Negroamaro, die im südliche Teil angebaut wird, und Nero di Troia, die aus dem Norden Apuliens um Castel del Monte stammt. Negroamaro ist auf der Halbinsel Salento, ganz im Süden des italienischen Stiefels, zu Hause. Hier trotzt die Rebsorte seit Jahrhunderten der gleißenden Hitze. Die große Menge an Tanninen hinterlässt einen bitteren Eindruck am Gaumen. Im Wein bleibt die Note schwarzer Oliven zurück.

Nero die Troia wird auch Uva di Troia genannt. Im Vergleich zu anderen Sorten hat sie eine längere Vegetationsperiode, die sich auch auf die Aromen auswirkt. Durch die lange Reife entwickeln die Trauben viel Zucker. Dadurch entstehen Weine mit vollmundigem Körper und einem Duft nach dunklen Beeren.

Die Rebsorte Sangiovese ist in ganz Italien weit verbreitet, in Apulien wird sie jedoch erst seit kurzem angebaut. Zu ihren Charakteristika zählen ein blumiges Bouquet sowie Noten von Wacholder und Lakritz. Dennoch ist Sangiovese aus Apulien nicht mit seinem Pendant aus der Toskana zu vergleichen. 45 Grad heiße Sommer verleihen der Sorte ein völlig neues Aroma als das mäßigere Klima im Norden Italiens.

Viele lokale Rotwein-Sorten und kleinere Weingüter ergänzen das Angebot.


Weißwein aus Apulien - eine Rarität

Eine Rarität sind hingegen Weißweine aus Apulien. Doch es gibt sie: Im Trulli-Gebiet zwischen den Städten Ostuni, Martina Franca und Locorotondo wachsen auch weiße Rebsorten. Verdeca, Fiano Minutolo und Bianco di Alessano sind lokale Spezialitäten, die perfekt zur Mittelmeerküche passen. Dennoch wird Weißwein weiterhin nur in kleinen Mengen produziert.


Roséwein - elegante Alternative

Die Winzer bieten daher eine Alternative: Rosé-Versionen aus den Sorten Negroamaro und Uva di Troia. Die leichten Weine passen zu Gerichten wie gegrilltem Fisch und Antipasti.

Wein aus Apulien