Weine aus der Basilikata - Geheimtipp für Rotwein-Liebhaber

Die Basilikata - an der "Fußsohle" des italienischen Stiefels - ist ein echter Geheimtipp. In diese Region verirren sich nur wenige Touristen. Wilde, unerschlossene Natur, Pinienhaine und steile Küsten prägen die Landschaft. Die bergige Lage in Basilikata bietet traumhafte Anblicke, doch schwierige Voraussetzungen für den Weinanbau. Die Region gehört daher zu den kleinsten Anbaugebieten des Landes, denn ein zusammenhängender Anbau auf großer Fläche ist kaum möglich. Daher verteilt sich der Weinanbau auf viele kleine Weingüter. Die meisten von ihnen liegen im Osten in den Flusstälern bei Matera oder in der Küstenebene des Ionischen Meeres. Oft sind die Rebflächen nicht einmal ein Hektar groß. Umso beeindruckender ist die Qualität dieser eher unbekannten Weine.

Rotwein aus Basilikata: Aglianico del Vulture

In der kargen Landschaft der Basilikata gedeiht vor allem Rotwein. Dabei dominiert eine Rebsorte: Aglianico. Bereits die Griechen sollen diese Sorte vor 2.500 Jahren ins Land gebracht haben. Die rote Traube reift im kühlen Klima bis Ende Oktober, was für Italien sehr spät ist. Als bester Wein der Region gilt der Aglianico del Vulture, der auf dem Lavagestein des erloschenen Vulkans Monte Vulture angebaut wird. Er besticht durch seinen kräftigen Geschmack und seine fruchtige Würze.

Mit einem komplexen Bouquet und dem Aroma roter Früchte und Würzkräuter beeindruckt zum Beispiel der

Terre degli Svevi Re Manfredi Aglianico del Vulture DOC 2013vom Weingut Terre degli Svevi in Venosa. Der Rotwein reifte zwölf Monate lang in Barrique und weitere sechs Monate in der Flasche.

Vom selben Hersteller stammen auch die Weine Terre degli Svevi Serpara Aglianico del Vulture und Terre degli Svevi Aglianico Taglio Tralcio. Das Besondere an Terre degli Svevi Serpara Aglianico del Vulture:
Er wird für sechs Monate in neuem Barrique und für weitere sechs Monate in Barrique mit einer zweiten Belegung ausgebaut. Noten von Kirsche, Vanille und Gewürzen zeichnen diesen besonderen Rotwein aus.

Auch der Terre degli Svevi Aglianico Taglio Tralcio wird nach einem besonderen Verfahren hergestellt. Die Traubenäste werden von der Saftzufuhr vom Stock getrennt und damit der natürlichen Trocknung ausgesetzt. Dieses Verfahren reduziert den Wasseranteil und sorgt für eine hohe Intensität und Volumen des Weins.

Der Rotwein Bisceglia Aglianico del Vulture Gudarra wird hingegen in Lavello auf dem Weingut Bisceglia angebaut. Er schmeckt vollmundig und elegant.

Zum Wein aus der Basilikata passen am besten kulinarische Klassiker der Region: Pasta, Lammfleisch oder die typische lukanische Kräuterpfanne - in Olivenöl, Basilikum und Petersilie geschmortes Gemüse.

Wein aus der Basilikata