Weine aus Emilia-Romagna: Lambrusco und weitere Spezialitäten

Im nördlichen Mittelitalien liegt nicht nur die größte Region des Landes, sondern auch eines der größten Weinanbaugebiete Italiens: die Emilia-Romagna. Sie erstreckt sich von der Adriaküste bis zur Poebene und den Apenninen. Bekannt ist sie vor allem für ihre mittelalterlichen Städte wie die Hauptstadt Bologna, Ravenna oder Modena sowie ihre Gastronomie. Denn die Region ist ein Paradies für Feinschmecker: Kulinarische Spezialitäten wie der Parmaschinken oder Aceto Balsamico di Modena sind weltweit beliebt.

Passend dazu liefern die Weingüter der Region exzellenten Rotwein, Weißwein und Prosecco. Die Rebflächen erstecken sich auf mehr als 60.000 Hektar. Emilia-Romagna punktet nicht nur in Sachen Produktionsmenge, sondern auch mit erstklassiger Qualität. 20 DOC- und DOCG-Zonen befinden sich hier, darunter kleine Zonen wie Bosco Eliseo DOC und große wie Sangiovese di Romagna DOC.


Rotwein aus Emilia-Romagna - Lambrusco und Sangiovese

Eine der bekanntesten Rebsorten ist die Lambrusco, die rund um Modena angebaut wird. Zahlreiche Variationen wie Lambrusco di Sorbara, Lambrusco Salamino oder Lambrusco Marani sind hier zu finden. Bis vor gar nicht allzu langer Zeit kämpfte Lambrusco mit einem schlechten Ruf als Billig-Produkt, das vorwiegend die Regale von Discountern füllte. Mittlerweile erfährt der zart perlende Lambrusco aus Emilia-Romagna neue Anerkennung.

Eindrucksvoll beweist das zum Beispiel der Rotwein Medici Ermete Assolo Reggiano secco DOC 2019. Er stammt vom Weingut Medici Ermete & Figli in Gaida di Reggio Emilia. Der Rotwein punktet mit einem fruchtigen Bouquet und dem Aroma von Kirsche und Brombeere.

Weiter östlich, in der Romagna zwischen Bologna und Rimini, dominiert hingegen die Rebsorte Sangiovese. Sie stellt die Basis der DOC-Zone Sangiovese di Romagna DOC. Dank der lehm- und kalkhaltigen Böden unterscheidet sich der dortige Rotwein jedoch deutlich von der Sangiovese der Toskana. Anstelle von Veilchen und roten Früchten punkten die Winzer der Emilia-Romagna mit dem Aroma schwarzer Früchte.


Weißwein aus Emilia-Romagna

Auch Weißwein aus Emilia-Romagna erfährt international Anerkennung. Bei dem Weißwein aus der Region handelt es sich meist um leichte und dezent fruchtige Sorten, die am besten jung getrunken werden sollten. Die Rebsorte Albana ist eine seltene, einheimische Sorte, die nur in der Romagna angebaut wird. Sie wurde als erste weiße Rebsorte in Italien mit der DOCG-Bezeichnung prämiert

Prosecco aus Emilia-Romagna

Wer es lieber prickelnd mag, findet auch eine Reihe exzellenter Schaumweine aus Emilia-Romagna. Der Medici Ermete Concerto Reggiano Lambrusco secco DOC 2019 ist ein Prosecco aus der Rebsorte Lambrusco Salamino. Er stammt ebenfalls vom Weingut Medici Ermete & Figli. Der trockene Prosecco verfügt über eine elegante Brombeernote.


Ob Rotwein, Weißwein oder Prosecco - die Weine harmonieren perfekt mit den kulinarischen Spezialitäten wie Lasagne, Bolognese oder Parmaschinken.

Wein aus der Emilia-Romagna