Weine aus Kalabrien: Rotwein und Weißwein von der Stiefelspitze

Am "Zeh" des Stiefels - im Südwesten Italiens - liegt die Region Kalabrien. Hier treffen schroffe Berge auf sonnenverwöhnte Küsten und Strände. An der Spitze trennt die Straße von Messina das Festland von der Insel Sizilien. In der hügeligen Landschaft werden vor allem Oliven und Zitrusfrüchte angebaut. Doch auch für den Weinanbau sind die Lage und das mediterrane Klima perfekte Bedingungen. Wen wundert es daher, dass Kalabrien zu den ältesten Weinanbaugebieten Italiens zählt. Schon vor den Römern bauten die Griechen hier Wein an. Von ihnen stammen vermutlich die Rebsorten Gaglioppo, Greco Bianco und Trebbiano, die noch heute die Weine aus Kalabrien prägen.

Trotz der langen Tradition werden nur kleine Mengen an Wein exportiert. Lediglich etwa drei Prozent der italienischen Produkte stammen aus Kalabrien. Das liegt jedoch keinesfalls an der Qualität. Denn die Winzer der Region erzeugen sowohl hervorragenden Rotwein, als auch exzellenten Rosé- und Weißwein. Vor allem der DOC-Bereich rund um die Stadt Cirò gilt als Zentrum des Weinanbaus. Der Legende nach wurde in diesem Gebiet bereits der Wein der antiken Olympia-Sieger produziert.

Rotwein aus Kalabrien

Das heiße Klima des Südens ist die perfekte Voraussetzung für Rotwein. Auf 90 Prozent der Rebflächen gedeihen daher rote Trauben. Als rote Rebsorte dominiert die Gaglioppo, gefolgt von Greco Nero und Greco Bianco.

Als besondere Spezialität der Region gilt der Rotwein Cirò. Der Cirò Rosso muss zu mindestens 80 Prozent die roten Gaglioppo-Reben enthalten. Maximal 20 Prozent Cabernet-Trauben dürfen beigemischt werden. Vor allem seine kräftigen Aromen zeichnen den roten Cirò aus.

Der Librandi Gravello Val di Neto Rosso IGT 2017 enthält die Rebsorten Gaglioppo und Cabernet Sauvignon. Der Rotwein vom Weingut Librandi aus dem Tal Val di Neto zeichnet sich durch seinen samtigen Geschmack und seinen Duft nach Waldbeeren aus.


Weißwein aus Kalabrien

Cirò gibt es auch als weiße und roséfarbene Variante. Auch hier gelten strenge Vorschriften. Der Weißwein Ciró Bianco muss zu mindestens 90 Prozent Greco Bianco Trauben enthalten.

Ein Beispiel für einen exzellenten Weißwein ist der Librandi Efeso Val di Neto Bianco IGT 2017, ebenfalls vom Weingut Librandi. Der fruchtige Weißwein punktet mit einer goldgelben Farbe, bernsteinfarbenen Reflexen und Noten von Pfirsich, Aprikose und Minze.

Zudem bringt die Region auch erstklassige Roséweine hervor: Der Cirò Rosato beispielsweise wird aus den Reben der Gaglioppo, Greco Bianco und Trebbiano gekeltert. Der Librandi Cirò Rosato Classico DOC 2019 beispielsweise ist ein Roséwein aus der Rebsorte Gaglioppo. Er schmeckt frisch und würzig mit beeriger Note.

Wein aus Kalabrien