Weine aus der Lombardei: Rotwein und Prosecco

Im Norden Italiens liegt die Region Lombardei. Die bevölkerungsreichste Region Italiens ist gleichzeitig das industrielle Zentrum des Landes. Ihre Hauptstadt ist Mailand, die glamouröse Stadt der Mode. Die großen italienischen Seen - Lago Maggiore, Gardasee, Luganer See, Comer See und Lago d'Iseo - prägen außerdem die Landschaft und locken zahlreiche Touristen in die Region. Rund um die Seen herrschen gute Bedingungen für den Weinanbau. Dank der Alpen und der Seen nimmt das Klima teilweise mediterrane Züge an.

Obwohl die Lombardei über gerade einmal 27.000 Hektar Rebfläche verfügt, sind die Weine für ihre erstklassige Qualität bekannt. Das beweist auch die Zahl an DOCG-Auszeichnungen in dieser Region. Vier der Anbaugebiete tragen dieses höchste Qualitätssiegel. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Hervorragender Weiß- und Rotwein. Aber auch Prosecco spielt in der Lombardei eine wichtige Rolle.

Rotwein aus der Lombardei

Zu den wichtigsten roten Rebsorten der Lombardei zählen Barbera, Bonarda, Cabernet Sauvignon, Merlot, Nebbiolo und Pinot Nero. In der Provinz Pavia, südlich des Pos, liegt eines der größten Anbaugebiete: Oltrepò Pavese. Hier wird vor allem die Rebsorte Pinot Nero angebaut und zu Rotwein verarbeitet.

Der Ca' del Bosco Curtefranca Rosso 2016 ist ein hervorragender Rotwein vom Weingut Ca' del Bosco. Die Trauben der Sorte Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Carmenere bilden eine exquisite Cuvée. Ein geschmeidiger und sanfter Geschmack zeichnen diesen Rotwein aus.


Prosecco aus der Lombardei

Südlich des Lago d'Iseo befindet sich das Anbaugebiet Franciacorta, das den Spitznamen Champagne Italiens trägt. Einige der besten Schaumweine Italiens stammen von dort. Das Gebiet verfügt sogar über eine DOCG für Prosecco, der wie in der Champagne aus Chardonnay und Pinot Noir hergestellt wird. In der Lombardei spielt jedoch auch die Rebsorte Pinot Bianco eine wichtige Rolle.

Der Prosecco Lo Sparviere Franciacorta Brut Millesimato 2013 wurde auf dem Weingut Lo Sparviere in Franciacorta aus der Rebsorte Chardonnay gekeltert. Er überzeugt mit einer feinen lang anhaltenden Perlage und leichter Süße.

Der Antinori Montenisa Franciacorta Brut DOCG stammt hingegen vom Weingut Marchesi Antinori. Dieser Prosecco enthält zu 90 Prozent Trauben der Sorte Chardonnay. Zusätzlich wurden Pinot Blanc und Pinot Noir beigemischt. Das Qualitätsmerkmal: Die Winzer ernten die Reben per Handlese. Sie werden sanft angepresst und der ersten alkoholischen Gärung in Edelstahltanks unterzogen. Erst im Frühjahr des folgenden Jahres folgt die zweite Gärung nach der klassischen Methode auf der Hefe. Die Flaschen werden nach französischem Vorbild per Hand gerüttelt, auch Remuage genannt.

Wein aus der Lombardei