Weine aus Valtellina: Alpiner Rotwein
Das Valtellina oder schweizerisch Veltlin ist ein bekanntes Weinanbaugebiet in der italienischen Provinz Lombardei. Das Tal erstreckt sich an den Ufern des Flusses Adda nahe der Kleinstadt Sondrio entlang. Nicht weit davon grenzt die Region an die Schweiz. Bereits seit der Römerzeit wird hier im Valtellina-Tal Wein angebaut.
Karge Böden und ein raues Klima sind typisch für dieses alpine Gebiet. Dank einer ausgefeilten Technik gelingt es den Winzern dennoch, gute Wachstumsbedingungen für die Trauben zu schaffen. Sie pflanzen ihre Rebstöcke auf terrassierten Lagen. Diese Weinterrassen sind ein traumhafter Anblick für Besucher, erfordern jedoch viel Mühe von den Weinbauern. Maschinelle Hilfe ist auf diesen Flächen kaum möglich. Doch das Ergebnis ist die Mühe wert, denn hier aus dem Valtellina-Tal stammen Weine von erstklassiger Qualität. Zu den Hauptabnehmern des edlen Tropfens gehören traditionellerweise die Schweizer.
Rotwein aus Valtellina
Mit über 99 Prozent dominiert der Rotwein die Weinproduktion in dieser Region. Berühmt sind die Weine aus dem Valtellina-Tal vor allem für ihren feinen Duft nach roten Früchten und frischen Teeblättern. Die beliebteste Rebsorte ist die Nebbiolo, auch Chiavannasca genannt, die in der Provinz am besten gedeiht. Um die hochwertigen DOC- und DOCG-Weine zu produzieren, sind mindestens 90 Prozent Nebbio-Trauben vorgeschrieben. Trauben der Sorte Spätburgunder oder Merlot kommen nur in geringen Mengen hinzu
Eine besondere regionale Spezialität ist der Valtellina Superiore, ein Wein der höchsten Prädikatsstufe DOCG. Der Rotwein trägt je nach Anbaugebiet die zusätzliche Bezeichnung Sassella, Grumello, Inferno oder Valgello.
Nino Negri ist eines der führenden Weingüter der Region. Die Winzer bauen ihre Trauben an steilen Hängen an und pflegen die Reben überwiegend manuell. Von diesem Weingut stammt auch der Nino Negri Le Tense Sassella Valtellina Superiore 2017, ein Rotwein aus der Rebsorte Nebbiolo Chiavannasca. Die Trauben wachsen in den besten Lagen der Sassella-Subzonen um Minè, Chiesa Sassella und Grigioni Cà Bianca. Ein komplexes Bouquet mit Noten der Amarena-Kirsche zeichnet diesen Rotwein aus.
Besonders stolz sind die Weinbauern des Valtellina auch auf ihren Sforzato di Valtellina, auch Sfursat genannt. Die Winzer stellen ihn aus teilgetrockneten Trauben her. Oft wird er als der beste Rotwein des Anbaugebiets bezeichnet.
Der Rotwein Nino Negri Vigneto Fracia Valtellina Superiore DOCG 2013 wurde ebenfalls von Nino Negri produziert. Nach der Ernte trocknen die Trauben bis Januar, bevor sie weiterverarbeitet werden. Der Rotwein schmeckt vollmundig und weich und erhielt bereits mehrere Auszeichnungen.