Weine aus Venetien

Die Gondeln Venedigs, Julias Balkon in Verona und natürlich der Gardasee - Venetien hält viele Sehenswürdigkeiten bereit. Doch die Region im Norden Italiens hat weit mehr zu bieten als die bekannten Touristenattraktionen. Dazu gehört nicht zuletzt auch großartiger Wein. Rund 80.000 Hektar Rebfläche bedecken die Landschaft in Venetien. Die vielen Besucher sind vermutlich der Grund, warum die Weine auch über die Grenzen hinaus bekannt sind. Allerdings genießen die Produkte oft einen eher fragwürdigen Ruf als günstig und süffig. Dabei produzieren die Winzer aus Venetien durchaus hochwertigen Rotwein und Weißwein. Ein weiteres Produkt trat seinen Siegeszug von Venetien aus in die Welt an: Im Hinterland Venedig schlägt das Herz des Prosecco.

Rotwein aus Venetien

Die bekanntesten Roten sind der Valpolicella und der Bardolino. Sie müssen aus mindestens 80 Prozent Rondinella und Corvina Veronese Trauben bestehen. Zu den Highlights in Sachen Rotwein zählen sicherlich auch die Amarone-Weine. Da sie aus getrockneten Trauben entstehen, schmecken sie kraftvoll und nach intensiver Frucht.

Der Zenato Valpolicella Superiore DOC 2017 ist ein würziger und vollmundiger Rotwein vom Weingut Zenato in Peschiera del Garda. Er enthält Trauben der Sorte Corvina, Rondinella und Corvinone. Was diesen Rotwein auszeichnet: Seine intensiven Aromen nach getrockneten Rosinen und Feigen und würzigen Kräutern sowie nussige Röstaromen.


Rosé aus Venetien

Wer es leichter und unbeschwerter liebt, für den ist sicherlich der Chiaretto das Richtige - die Rosé-Version des Bardolino. Dieser Wein schrieb vor allem in den letzten Jahren eine kleine Erfolgsgeschichte, denn die Beliebtheit des Rosé wächst vielerorts. Der Chiaretto überzeugt mit Mineralität und milden Fruchtaromen.

Der Rosé Santi Bardolino Chiaretto Infinito 2019 stammt vom Weingut Santi nahe Verona. Er punktet mit einem dichten Bouquet von Himbeere und Johannisbeere.


Weißwein aus Venetien

Noch bekannter als der Rotwein sind die Weißweine aus Venetien. Der bekannteste ist sicherlich der Soave, ein leichter, fruchtiger Weißwein, der aus dem malerischen Ort Soave nahe Verona stammt. Er wird aus der Rebsorte Garganega gekeltert. Ein weiterer beliebter Weißwein ist der Bianco di Custoza, der Lugana und der Pinot Grigio.

Mit dem Santi Soave Classico 2019 präsentiert der Hersteller Santi einen sommerlich-leichten Weißwein aus den Rebsorten Garganega und Trebbiano. Er punktet mit einem blumigen Bouquet im Glas und passt ausgezeichnet zu Fischgerichten.


Prosecco aus Venetien

Unangefochtener Spitzenreiter in der Region ist allerdings der Prosecco. In den 90er-Jahren begann der Aufstieg vor allem auch in Deutschland. Seitdem darf der Prosecco aus Italien in der Szenegastronomie auch gerne einmal neben dem französischen Champagner stehen. Da die Rebsorte Glera ursprünglich aus der Ort Prosecco nahe Triest stammt, schreibt eine neue Regelung vor, dass der Prosecco nun auch in der Region Friaul angebaut werden darf. Das Anbaugebiet ist somit deutlich gewachsen. Im historischen Gebiet Conegliano-Valdobbiadene schlägt dennoch weiter das Herz dieses "Frizzante". Seit 2010 schützt ein DOC- sowie ein DOCG-Prädikat den Prosecco aus diesem Gebiet.

Ein Klassiker ist zum Beispiel der Valdo Valdobbiadene Prosecco Marca Oro von Valdo. Er beeindruckt mit einem fruchtigen Bouquet und einer feinen Perlage.

Wein aus Venetien