Vinosia Luciano Ercolino
Vinosia Neromora Irpinia Rosé DOC 2019
kräftig, elegant, zartrosa
Dieser Rosé zeigt sich mit einer roten Beerenfrucht, floralen Noten und einer enormen Saftigkeit.
Anbaugebiet, Ursprung Kampanien
Vinosia Neromora Irpinia Rosé DOC 2019
kräftig, elegant, zartrosa
Dieser Rosé zeigt sich mit einer roten Beerenfrucht, floralen Noten und einer enormen Saftigkeit.
Der Wein.
Der Vinosia Luciano Ercolino Neromora Rosé hat im Glas eine wunderbar zartrosa Farbe. Sein delikates Bukett zeigt Anflüge von Veilchen. Im Geschmack finden sich animierende Anklänge von Erdbeeren, eingebettet in feiner Säure. Stolz präsentiert Mario Ercolino seinen Rosé aus der Rotweintraube Aglianico. Die extrem kurze Mazeration der Aglianico-Trauben dauert gerade mal sechs bis acht Stunden! Der Roséwein ist kräftig, zugleich aber ein eleganter Wein. Das verdankt er unter anderem dem Ausbau im Stahltank.
Speisenempfehlung.
Roséwein erlebt gerade rund um den Globus einen enormen Hype. Rosés bieten eine Bandbreite an verschiedenen Stilistiken. Entsprechend vielfältig kann ein Rosé auch als Weinbegleitung eingesetzt werden, von der Vorspeise bis zum Dessert. Schinkenrollen liebt jeder, Parmaschinken ebenso - der Rosé ist saftig mit einer rotbeerigen Textur und passt hervorragend zu diesem Gericht.
Mehr zum Winzer.
Die Weinberge von Vinosia befinden sich im Herzen von Salento in Guagnano. Der Betrieb wurde 2003 bei der Gründung des Projekts »Vinosia« durch die Brüder Mario und Luciano Ercolino, frühere Mitbesitzer von Feudi di San Gregorio, einer Renovierung unterzogen und wird nun mit frischem Elan professionell geführt.
Auszeichnungen
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer Vinosia, Luciano Ercolino, C.da Nocelleto, 83052 Paternopoli AV, Italien